Indirektes Erwärmen
Für Metall-Kunststoff-Verbindungen

Für manche Verbindungen ist es nicht möglich bzw. nicht lohnenswert, die Materialien direkt zu erwärmen. Hier kann das Zielmaterial indirekt erwärmt werden.
Die indirekte Erwärmung geschieht durch ein metallisches Werkstück, das induktiv erhitzt wird und die Wärme weiterleitet bzw. abstrahlt an das Zielmaterial.
Dieses Verfahren eignet sich besonders für die Verbindung von Metall und Kunststoff (z. B. metallische Körper, die von Kunststoff umgeben sind). Hier entsteht durch indirektes Erwärmen des Metalls eine feste Verbindung mit dem Kunststoff, die frei von Verunreinigungen ist.
Wo kommt Indirektes Erwärmen zum Einsatz?
Unser Prozess
Indirektes Erwärmen effizient nutzen
Wie die indirekte Erwärmung mit Induktion am besten in Ihre Herstellung eingebunden werden kann, erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam.


Unser Service
Wir haben Ihre Zukunft im Blick
Deshalb bieten wir Ihnen einen vielfältigen Service auch nach der Inbetriebnahme an.
Produkte rund um Induktion
